„JEFTA ist das TTIP für Japan“, so formuliert das „Umweltinstitut München e.V.“ und fordert auf, die Bundestagsmitglieder „aufzuwecken“. Die NaturFreunde(NF) des Bezirks schließen sich dem ausdrücklich an. „Das Ganze erinnert fatal an das Verhalten der Regierenden zu TTIP 2014, als
Offener Brief an die Bundestagskandidaten zu ihrer Position zu den Freihandelabkommen TTIP, CETA, JEFTA
Sehr geehrte Damen und Herren Bundestagskandidaten, der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass der Bundestag über das „Freihandelabkommen TTIP“ zwischen der EU und den USA abstimmen muss. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit plant die EU ein analoges „Freihandelsabkommen“ mit Japan („JEFTA“).
CETA/TTIP-Demo in Köln am 17. September: NaturFreunde beziehen Position
„Das war ein eindrucksvolles Zeichen an die Bundesregierung, das sie zur Kenntnis nehmen sollte!“ So die Meinung des Bezirksvorsitzenden und stellv. Landesvorsitzenden der NF, Bruno Barth zur CETA/TTIP-Demo in Köln. Mindestens 40.000 – 50.000 Menschen hatten eine eindeutige Botschaft: „Stoppt CETA
NaturFreunde-NRW: Aufruf zur Demo-Beteiligung gegen CETA und TTIP
Der Bezirksvorstand der NaturFreunde (NF) und die Ortsgruppen Herzogenrath-Merkstein, Eschweiler und Aachen schließen sich ausdrücklich dem Aufruf des Landesverbands an und rufen dazu auf, sich an der Demonstration am 17. September gegen CETA und TTIP zu beteiligen!
NF Ortsgruppe Herzogenrath-Merkstein beim Burgfest
Die Ortsgruppe Herzogenrath-Merkstein war mit einem Infostand beim Burgfest in Herzogenrath vertreten. Dort wurde über das aktuelle Programm informiert, man suchte das Gespräch bzgl. der Themen TTIP, Tihange und der geplanten Radautobahn von Aachen nach Herzogenrath, die z.T. durch Landschaftsschutzgebiet