Herrliches Wetter und die drei Vorsitzenden der organisierenden Vereine – Bruno Barth von den NaturFreunden (NF) Herzogenrath-Merkstein, Herbert Schmerz von der „Projektgruppe Malabon und die Dritte Welt e.V.“ und Michael Poick von der IG Bauen, Agrar, Umwelt der Ortsgruppe Alsdorf,
NF Ortsgruppe Herzogenrath-Merkstein beim Burgfest
Die Ortsgruppe Herzogenrath-Merkstein war mit einem Infostand beim Burgfest in Herzogenrath vertreten. Dort wurde über das aktuelle Programm informiert, man suchte das Gespräch bzgl. der Themen TTIP, Tihange und der geplanten Radautobahn von Aachen nach Herzogenrath, die z.T. durch Landschaftsschutzgebiet
„Bienenbesuch“ der NF in Alsdorf-Ost
„Warum sind Bienen für uns wichtig?“ Dazu hatten der Vorsitzende der NaturFreunde (NF) Herzogenrath-Merkstein, Bruno Barth, und die Umweltreferentin der Ortsgruppe, Marika Jungblut, in die Kleingartenanlage nach Alsdorf-Ost eingeladen. Dort gaben der Vorsitzende des Bienenzuchtvereins Bardenberg-Alsdorf, Herbert Gerhards, und die Hobbyimker
„Zeit für mehr Solidarität“
Die NF-Ortsgruppe Herzogenrath-Merkstein veranstaltete traditionell eine Maifeier am „Tag der Arbeit“ – in diesem Jahr unter dem DGB-Motto „Zeit für mehr Solidarität“. [huge_it_slider id=“11″] Die Ansprache hielt Peter Mogga, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) in Aachen. Nach einem
Stellungnahme der NaturFreunde Herzogenrath-Merkstein zum Radschnellweg Aachen-Herzogenrath mit Abzweig nach Heerlen
Neben der grundsätzlichen Kritik an solch einem „Leuchtturmprojekt Radautobahn“ – wie auch die Baustelle Vogelsang – wo mit aller Macht nach Fördertöpfen gegriffen wird und letztlich alles ein Vielfaches teuerer wird als ursprünglich errechnet, liegt der Schwerpunkt unserer Kritik als