Stellungnahme des NF-Bezirks Nordeifel mit seinen Ortsgruppen Aachen, Eschweiler und Herzogenrath-Merkstein im Rahmen der grenzüberschreitenden UVP zur Laufzeitverlängerung der Atomredaktoren Doel 1 und 2 Wir schließen uns in unserer Ablehnung der Argumentation der Fachleute der IPPNW an. Auszugsweise zitieren wir:
Keine Steuerbefreiung für Atomkraftwerke: NaturFreunde fordern Bundestagsabgeordnete der Region auf, Stellung zu beziehen
Der Bezirksvorsitzende der NaturFreunde (NF), Bruno Barth, und die NF-Referentin für Umwelt und Öffentlichkeitsarbeit, Marika Jungblut, haben jetzt die Bundestagsabgeordneten unserer Region angeschrieben und sie nach ihrer Position zu einer Verlängerung der sog. „Brennstoffsteuer“ über das Jahr 2016 hinaus befragt.
Stopp Tihange heißt auch Gronau schließen!
Politiker aller Coleur in der Region sprechen sich für einen Stopp des Betriebs des Atomkraftwerks in Tihange aus. Ein sehr breites Bündnis ist da entstanden und das ist gut und richtig so. Aber es genügt nicht, mit dem Finger auf
Keine Steuerbefreiung für AKW!
Der Bezirksvorstand der NaturFreunde (NF) fordert „Keine Steuerbefreiung für Atomkraftwerke!“ Deshalb erwartet er, dass die „Brennelementesteuer“ nicht mit Ende des Jahres 2016 abgeschafft wird. Die NF werden dazu in den kommenden Wochen Unterschriften sammeln. Den Wortlaut der Positionierung der NF
Tihange abschalten!
Der Vorstand der NF-Bezirk begrüßt ausdrücklich die Positionierung des Landesverbandes zu Tihange! Wegen der räumlichen Nähe zum belgischen „Pannenreaktor“ sind wir besonders betroffen. Es ist wichtig, dass wir uns auf allen Ebenen dafür einsetzen, dass dieses Atomkraftwerk so schnell wie