Die Diskussion um den Braunkohletagebau rund um den Hambacher Forst gibt es seit vielen Jahren. Es gibt verhärtete Fronten (RWE – Braunkohlegegner), es gibt Gewalt und es gibt eine „Grauzone“ zwischen dem friedlichen Protest gegen den Braunkohleabbau und die weitere
„Aktionsprogramm Insektenschutz“ – NaturFreunde fordern: Vor Ort endlich anfangen!
„Dem theoretischen Wissen muss endlich praktisches Handeln folgen!“ Unbestritten gibt es einen dramatischen Rückgang der Insektenpopulation. Klar ist auch, dass Insekten für den Fortbestand unseres Ökosystems ebenso unverzichtbar sind wie für unsere Ernährung. Auf Bundesebene haben sich 39 Umwelt-, Natur-
Gemeinsam sind wir stärker!
In Kooperation mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für die Region Aachen veranstalteten wir von den NF Bezirk-Nordeifel einen Themenabend im DGB-Haus in Aachen: „Vom Feld in die Tonne. Lebensmittelvernichtung aus verschiedenen Perspektiven und was man dagegen tun sollte“, so war
NaturFreunde: Tihange abschalten!
„NaturFreunde: Tihange abschalten!“ So steht es auf den Transparenten, die die NF am 25. Juni zur „Menschenkette gegen Tihange“ mitnehmen wollen, um ihre Position deutlich sichtbar zu machen. Der Landesvorsitzende Leo Gehlen und der Bezirksvorsitzende Bruno Barth rufen dazu auf,
Stop Glyphosat! – NaturFreunde und NABU rufen zum Unterschreiben auf
„Stop Glyphosat!“ Die „Europäische Bürgerinitiative (EBI) sammelt bis Ende Juni dazu Unterschriften. Der NaturFreunde-Bezirk (NF) ruft durch den Vorsitzenden Bruno Barth und seinem Stellvertreter Bernd Krott unterstützt vom Vorsitzenden des NABU-Aachen-Stadt, Claus Mayr, dazu auf, diese Aktion zu unterstützen. Unterschriftenlisten