Nachtrag vom 05.10.2016: Die Presse hat bisher leider nichts über die Reaktionen/Nicht-Reaktionen der Bundestagsabgeordneten unserer Region veröffentlicht, obwohl wir die Pressemeldung am 27.09. verschickt haben. Deshalb lesen Sie hier: „Leider ist das Auslaufen der sog. „Brennelementesteuer“ Ende des Jahres, zu
Geheimniskrämerei TTIP
Der NF-Bezirk reagiert auf die aktuelle Veröffentlichung geheimer Verhandlungspapiere zu TTIP. Er sieht sich in seine bisher geäußerten Befürchtungen bestätigt und kündigt an, sich weiter mit aller Macht gegen dieses Abkommen zu stemmen. „Jetzt haben wir es schwarz auf weiß
Radschnellweg – Wird der Bürgerwillen Ernst genommen?
„Die favorisierte Streckenführung kann so nach Meinung einer großen Anzahl von Bürgern nicht bleiben! Zumindest dann nicht, wenn man den ‘Bürgerwillen’ Ernst nimmt“, so der Vorsitzende der NaturFreunde, Bruno Barth, nach den sog. Bürgerbeteiligungen der Verwaltung der Städteregion zum geplanten
Tihange abschalten!
Der Vorstand der NF-Bezirk begrüßt ausdrücklich die Positionierung des Landesverbandes zu Tihange! Wegen der räumlichen Nähe zum belgischen „Pannenreaktor“ sind wir besonders betroffen. Es ist wichtig, dass wir uns auf allen Ebenen dafür einsetzen, dass dieses Atomkraftwerk so schnell wie
Tihange: Sofort und endgültig abschalten!
„Diese tickende Zeitbombe“ vor unserer Haustür gehört sofort und endgültig abgeschaltet!“ Der Bezirksvorstand der NaturFreunde (NF) ruft deshalb dazu auf, sich am kommenden Dienstag, 22.12.2015 um 18.00 Uhr an der Kundgebung des „Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie” am Elisenbrunnen zu beteiligen.