Die Diskussion um den Braunkohletagebau rund um den Hambacher Forst gibt es seit vielen Jahren. Es gibt verhärtete Fronten (RWE – Braunkohlegegner), es gibt Gewalt und es gibt eine „Grauzone“ zwischen dem friedlichen Protest gegen den Braunkohleabbau und die weitere
Stopp Tihange und Doel!
Wir NaturFreunde unterstützen die „Petition an die belgische Atomaufsichtsbehörde (FANC): Stoppen Sie Tihange 2 und Doel 3!“ Seit dem 12. Mai liegen Unterschriftenlisten (siehe Anhang) für diese Petition im NF-Haus in Merkstein, Comeniusstraße 9, bis Ende Juni aus. Außerdem werden
Gemeinsam sind wir stärker!
In Kooperation mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für die Region Aachen veranstalteten wir von den NF Bezirk-Nordeifel einen Themenabend im DGB-Haus in Aachen: „Vom Feld in die Tonne. Lebensmittelvernichtung aus verschiedenen Perspektiven und was man dagegen tun sollte“, so war
1. Mai bei den NaturFreunden Merkstein – Volles Haus und gute Stimmung
Fast 80 Gäste konnte der Vorsitzende der NaturFreunde (NF) Herzogenrath-Merkstein, Bruno Barth, zur Maifeier im NF-Haus in Merkstein begrüßen. Unter ihnen waren die Landtagsabgeordnete Eva-Maria Voigt-Küppers und einige Stadtratsmitglieder. Die Ansprache zum „Tag der Arbeit“ hielt Klaus D. Lange, Vorsitzender
Müttercafe in Merkstein
Der Start des „Müttercafes“ im NF-Haus in Herzogenrath-Merkstein ist geglückt. Ab dem 25. April 2017 gibt es jetzt die Möglichkeit für Mütter mit ihren Kindern sich im und um das NF-Haus mit seinem großen Außengelände jeden Dienstag von 9.30 bis